Amtsblatt Januar - März
30.3.2001
!!!Neue Musikgartenkurse!!!
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!" Dieses Sprichwort trifft auch auf die Musikalität zu, denn Erwachsene sind oft viel zu gehemmt und scheuen sich, die Musik in allen Zügen auszuleben und zu genießen. |
Der Musikgarten ist ein guter Anfang, diesen Hemmungen von Anfang an entgegenzuwirken! Hier lernen Kinder ab 18 Monaten, sich zur Musik zu bewegen, zu singen und einfachste Instrumente, wie z. B. Rasseln und Glöckchen, zu benützen. So haben sie später mehr Mut und weniger Probleme dabei, ein Instrument zu erlernen. (Es macht einfach weniger Mühe, wenn man schon immer etwas mit Musik zu tun hatte.) Außerdem ist es für die Eltern eine gute Gelegenheit, sich Zeit für die Kinder zu nehmen, mit ihnen gemeinsam Spaß zu haben und etwas Besonderes zu erleben und Ihnen dabei auch noch spielerisch die Musikalität in die Wiege zu legen!
Der AHC bietet solche Kurse an. Sie finden immer freitags im Bürgerhaus "Sonne" in Sielmingen statt. Bei Fragen zum Konzept des Musikgartens oder Interesse an unseren Kursen, bitten wir Sie, sich direkt an unseren 1. Vorsitzenden Peter Halbächs zu wenden.
23.3.2001
Unser Jugendausschuss stellt sich vor:
Wolfgang, unser Jugendleiter, hat am 9.3. zur ersten Jugendhauptversammlung eingeladen. Man bequasselte so
einiges, wie auch die bevorstehende Wahl eines Jugendausschusses, der den Jugendleiter mit neuen, kreativen
Ideen bei seiner Arbeit unterstützen soll.
Einstimmig wurden in diesen Ausschuss gewählt:
Roland Ernst (als Stellvertretender Jugendleiter) | |
Jessica Halbächs und Nadja Völlm (als Schriftführer) | |
Michael Fellner (als Kassenwart) | |
Lea Kolb, Manuela Grauer, Sandra Kächler | |
und Michaela Halbächs als Beisitzer |
EINLADUNG zum Maskottchenwettbewerb der Akkordeon Jugend Baden Württemberg:
Am Samstag, dem 24. März 2001 suchen wir ein neues Maskottchen für die Akkordeon Jugend (Musikschule Filderstadt von 9 - 16 Uhr). Die beste eingereichte Zeichnung wird ausgewählt und auf Kartons gemalt, um ein großes Spiel daraus zu basteln. Dieses Gewinnermotiv wird für ein Jahr auf allen Briefen, im Internet und auch sonst überall zu sehen sein. Eure Ideen sind gefragt! Kommt alle und bringt viele Vorschläge und Ideen mit! Übrigens: die 5,- DM für's Mittagessen nicht vergessen! |
16.3.2001
!!!Neue Musikgartenkurse!!!
Mittlerweile wird in über 1200 Musikgarten-Gruppen Kleinkindern und ihren Eltern die Freude
am gemeinsamen Musizieren vermittelt. Das heißt, die Kinder werden mit einfachen
Instrumenten und deren Klänge vertraut gemacht. So werden sie sich bald freier und
selbstbewusster zur Musik bewegen, singen und tanzen.
Ab sofort bietet der AHC wieder neue Kurse für Kinder (ab 18 Monaten) an.
Sie finden freitags in der "Sonne" statt. Bei Interesse steht Ihnen
gerne unser
1. Vorsitzende zur Verfügung!
Beim diesjährigen Jugendkonzert am vergangenen Sonntag konnten unsere
Jugendlichen zeigen, was sie drauf haben. Die Eröffnung übernahm das
Schülerorchester. Nun kamen Solo- und Duobeiträge von
folgenden AHC-Schülern: Nadja Völlm, Lea Kolb, Michael Fellner, Sandra Kächler,
Anke Mesloh, Jasmin Schäfer, Liliane Benkowitsch, Martina Stoll, Wolfgang Pascher,
Markus Hertler, Michaela Halbächs. Es folgte das Jugendorchester der
Musikschule, in dem überwiegend AHC-Mitglieder mitspielen. |
9.3.2001
Jugendkonzert 2001 in der "Sonne"
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Jugendkonzert, bei dem die jüngeren und die etwas
älteren Kids des AHC ihr Können im Solo-, Duo- sowie Orchesterspiel unter Beweis
stellen werden. Es findet am Sonntag (11.3.) um 15 Uhr im Bürgerhaus "Sonne" statt.
Über viel Publikum würden wir uns sehr freuen, weil die Jugendlichen nicht nur
fleißig auf diesen Auftritt geübt haben, sondern weil es auch ein beruhigendes
Gefühl ist, wenn im Publikum Leute sitzen, die einem die Daumen drücken!
Viel Glück Euch allen!
2.3.2001
Liebe Gabi, lieber Albrecht!
Letzten Freitag war es soweit: Eure kleine Tochter Manuela Carolin erblickte das Licht der Welt. Herzlichen Glückwunsch vom AHC an die frischgebackenen Eltern und alles Gute für Euch 3!!!
Sich zur Musik bewegen, Musik erleben, Instrumente spielen - das alles macht Kindern sehr viel Spaß. Und auch hier ist es wie überall: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!" Das heißt, je früher ein Kind mit der Musik und Instrumenten vertraut wird, desto freier wird es sich fühlen, unbefangen zu musizieren. Dabei sind die Eltern die wichtigsten Lehrer und gleichzeitig Vorbilder ihrer Kinder. Ab sofort bietet der AHC wieder neue Kurse für Kleinkinder (ab 18 Monaten) und Kinder von 3 bis 4 ½ Jahren an. Sie finden freitags im Bürgerhaus "Sonne" in Sielmingen statt. Bei Fragen und dem Wunsch nach weiteren Informationen steht Ihnen gerne unser 1. Vorsitzende zur Verfügung! |
An alle Ausschussmitglieder: Am 7.3. um 20 Uhr findet die nächste Ausschußsitzung (in der Sportgaststätte Sielmingen) statt.
Jugendkonzert
Übrigens: Das Jugendkonzert am 11.3. in der "Sonne", bei dem auch die Kleinsten vorspielen, steht vor der Türe. Wir hoffen auf viele Zuhörer und wünschen allen Akteuren jetzt schon viel Glück!!
23.2.2001
!!!Neue Musikgartenkurse!!!
AB SOFORT WIEDER BEIM AHC: Neue Schnupperkurse für den Musikgarten - eine besondere Art der Früherziehung! In kleinen Gruppen wird den Kindern (ab 18 Monate) die Musik und verschiedene Bewegungsabläufe nahegebracht sowie das Vertrauen zu ihren Eltern gefördert.Die Kurse finden freitags ab 9.45 Uhr in der "Sonne" in Sielmingen statt. Interessierte Eltern bitten wir, sich beim 1. Vorsitzenden (E-Mail) zu melden. Dieser wird dann alles Weitere in die Wege leiten!!! |
G R I E B E N W U R S T V E S P E R!
Am "schmotziga Dorschdich" war es wieder soweit. Das Griebenwurstvesper 2001 stand an und auch in diesem Jahr beteiligte sich eine Gruppe des AHCs am Programm. Zuerst begleitete das erste Orchester seine sechs Tanzmädels (Manu, Jessi, Nadja, Anke, Alena und Carolin), die auf der Bühne nochmals eine Vorstellung ihres "Cancans" darboten. An dieser Stelle noch mal ein Dankeschön an die 6: Das habt Ihr ganz toll hinbekommen (und diesmal ohne eine konfuse Zugabe, gell?!). Nachdem sich das Publikum wieder etwas beruhigt hatte, folgte für Manu noch ein großer Auftritt: das "Funny Washboard". Hier übernahm sie die Waschbrettbegleitung des Orchesters und sorgte so für viel Stimmung und Spaß im Saal sowie im Orchester! MANU, ECHT KLASSE!
16.2.2001
Neue Musikgarten-Schnupperkurse!!!
Ab sofort bietet der AHC wieder freitags um 9.45 Uhr Schnupperkurse für den Musikgarten an.
Interessierte Mamas und Papas können sich gerne beim Vorsitzenden informieren! |
Roland Ernst (19) ist zwar erst seit kurzem Mitglied beim AHC, er stellte sich jedoch gleich in diesem Jahr zur Wahl für das Amt des Beisitzers. Und die Mitgliederversammlung wählte ihn einstimmig! Leider ist seine Zeit vor Ort gerade etwas eingeschränkt, da er seinen Wehrdienst in Straßburg ableisten darf. Aber wir sind guter Hoffnung, dass er danach - bei seinem Mathematikstudium hier im Ländle - wieder etwas mehr Zeit zum Üben, für Orchesterproben und auch sonstige AHC - Aktivitäten hat. HI ROLAND!! Wir wünschen Dir alles Gute bei der Verwirklichung Deiner Wünsche und Vorstellungen und hoffen auf eine langandauernde und effektive Zusammenarbeit!
9.2.2001
Jahresfeier 2001 "Lucky Luke"
Trotz vielen kleineren ("Wo ist mein Kostüm?") und so manchen großen Problemen (Manuela Grauer - unsere
"Lulu" - war erkrankt) wurde unser Theaterstück Lucky Luke am vergangenen Samstag aufgeführt. Zum
Glück konnte ein Ersatz (Michaela Halbächs, sonst Souffleuse) für Manu gefunden werden, die sich sehr
anstrengte, sie würdig zu vertreten und so konnte das Stück doch noch erfolgreich über die Bühne gehen!!
Vielen Dank auch den Heuler Hexen. Ihr Funkenmariechen Jessica und die Garde brachten Farbe und
Abwechslung ins Programm!!
Übrigens: Falls noch jemand Angaben zu dem Vorfall vor der Gemeindehalle machen kann, bitten wir
denjenigen, sich beim Vorsitzenden zu melden!!
Diese Foto von Jasmim Schäfer (links) und Anke Mesloh wurde auf dem Regionalwettbewerb
"Jugend musiziert" geknipst, an dem beide mit sehr guten Leistungen teilgenommen haben |
2.2.2001
Regionalwettbewerb Jugend musiziert!!
Jasmin und Anke haben sich am letzten Wochenende wacker geschlagen: Jasmin konnte mit einem klasse
1. Platz nach Hause gehen und Anke mit einem 3. Platz!
Mach weiter so, ihr zwei.
Auch der Rest der Jugend war nicht untätig: Wir waren in der Juhe Bad
Urach und haben dort sehr intensiv an unserem Theaterstück Lucky Luke geprobt. Nach den harten Proben
gönnten wir uns dann eine kleine Pause und spielten Fußball. Jetzt freuen wir uns auf morgen,
wenn es in der Sielmingen Gemeindehalle heißt:
VORHANG AUF FÜR LUCKY LUKE!!
![]() |
Da die Veranstaltung für Kinder ist, ist der Eintritt natürlich frei!
|
26.1.2001
AHC Hauptversammlung am 19.01.2001
Bei den Wahlen ergab sich folgendes Ergebnis:
Peter Halbächs Andrea Kopp Markus Hertler Frieder Strobel Michaela Halbächs Wolfgang Pascher Roland Ernst Friedrich Weinmann Rainer Pirngruber |
1. Vorsitzender Notenwart Wirtschaftsführer Schriftführer Pressewart Jugendleiter Beisitzer Kassenprüfer Kassenprüfer |
einstimmig wiedergewählt einstimmig wiedergewählt einstimmig wiedergewählt einstimmig wiedergewählt einstimmig gewählt einstimmig gewählt einstimmig gewählt einstimmig gewählt einstimmig gewählt |
Peter Halbächs wurde erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt, obwohl er sich einen Wechsel der Vereinsspitze gewünscht hätte.
Wolfgang Pascher stellte sich zur Wahl als Jugendleiter, da Thomas Fügel auf eigenen Wunsch vorzeitig aus dem Ausschuss ausscheiden wollte.
Als Kassenprüfer wurden Rainer Pirngruber und Friedrich Weinmann bestimmt.
Es wurden auch 2 ganz neue Gesichter in den Ausschuss gewählt:
Roland Ernst als Beisitzer und Michaela Halbächs als Pressewart. Den ausgeschiedenen Ausschussmitgliedern Jasmin Haibächs (DANKE MAMA!) und Thomas Fügel danken wir nochmals ,
für die geleistete Arbeit und den Neuen wünschen wir, dass für sie immer das Wohl des Vereins im Vordergrund steht.
HEY KIDS!!!!
Heute treffen wir uns um 17.00 Uhr an der Sonne, um nach Bad Urach zur Theaterfreizeit aufzubrechen.
NICHT VERGESSEN: Bettwäsche, ein Vesper und 40,- DM mitbringen!
Rückkehr ist am Sonntag ca- 17.30 Uhr auch an der Sonne. Unser 1.Orchester trifft sich am Sonntag um 8.15 Uhr zur Abfahrt und wird die Theatergruppe dann musikalisch begleiten.
Viel Spaß beim Üben!
19.1.2001
Heute Abend findet im Multiraum im Bürgerhaus "Sonne" die ordentliche Hauptversammlung
des AHC statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Ehrung der Toten 3. Jahresbericht 4. Entlastungen 5. Neuwahlen 6. Termine 2001 7. Sonstiges |
- Vorstand - Kassier - Schriftführer und Pressewart |
Um rege Teilnahme - auch unserer jungen Mitglieder - wird gebeten!
Beginn: 20:00 Uhr
Ab sofort können wir auch wieder Neuanfänger ausbilden!
Informieren
Sie sich bei einer Schnupperstunde (E-Mail an den Vorstand)
oder schauen Sie am 3. Februar bei unserer Jahresfeier in der Gemeindehalle vorbei.
Dort können Sie sich vom Engagement unserer Jugendlichen überzeugen, die sich in ihrer Freizeit auch mit dem
Ausarbeiten und Einstudieren von Theaterstücken befassen: diesmal gibt es
Lucky Luke - Dalton - City
zu sehen! Wir freuen uns jetzt schon auf viele Besucher! (3. Februar 2001 um 18:30 Uhr in der Sielminger Gemeindehalle).
12.1.2001
Termine Termine!
19.1.2001 3.2.2001 |
Jahreshauptversammlung, 20.00 Uhr im Bürgerhaus "Sonne" Jahresfeier in der Gemeindehalle mit dem Theaterstück "Lucky Luke", inszeniert und aufgeführt von der AHC-Jugend. |
![]() |
Hallo Mädchen, hallo Junge! |
5.1.2001
Hoi Theaterspieler
Unsere erste Theaterprobe im neuen Jahr ist am Sonntag, dem 7.1.2001. Bitte lernt euren Text bis dahin! Da dies eine Durchlaufprobe ist, seid bitte alle pünklich um 9:30 Uhr an der "Sonne". Unser Kulissenbauen findet am 14. Januar von 10 Uhr - 18 Uhr in der Mufi statt. Bringt bitte auch die Anmeldungen für die Theaterfreizeit mit! Bei Fragen ruft bitte Wolfgang an.
Jahreshauptversammlung
Am Freitag, dem 19. Januar findet im Bürgerhaus "Sonne" Sielmingen um 20:00 Uhr die ordentliche Hauptversammlung des AHC statt. Hierzu laden wir satzungsgemäß alle Mitglieder herzlich ein. Anträge zur Hauptversammlung mussen schriftlich bis zum 12. Januar 2001 beim Vorstand Peter Halbächs eingereicht werden. Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme auch unserer jüngeren Mitglieder.