Im Januar 2023 beschloss der Gemeinderat der Stadt Trossingen einen Aufnahmestopp am Hohner Konservatorium (Kons) zu erwirken.
Der Deutsche Harmonika-Verband e. V. und der Deutsche Akkordeonlehrer-Verband e. V. sehen die einzigartige, staatlich anerkannte Berufsausbildung am Hohner-Konservatorium und damit einen wichtigen Pfeiler der Akkordeon- und Harmonikamusik in Gefahr.
Wir als AHC sehen das genau so und haben uns entschlossen auch einen Appell zu veröffentlichen:
Für den Erhalt des Kons
Wer in Filderstadt und rund um Stuttgart vom "AHC Sielmingen" spricht, hört in den meisten Fällen diesen Satz: "Ach, da ist doch der Rolf Weinmann Dirigient, oder?"
Schon kurz bevor er sein Musikstudium 1985 am Kons in Trossingen beendete, war Rolf Weinmann Dirigent und Musiklehrer beim AHC. Der Verein hatte einen Musiklehrer gesucht, der eine umfassende musikalische Ausbildung und pädagogisch-fachliche Basis besitzt, um das Vereinsorchester und die Jugend des Vereins auf eine musikalische Ebene zu bringen, die sowohl bei den Musizierenden als auch beim Publikum auf Gegenliebe stößt. Und die Entscheidung war goldrichtig: Das Orchester des AHCs konnte sein Leistungsvermögen steigern, es wurden unter seiner Leitung bzw. Schirmherrschaft auch vereinsübergreifende Ensembles gegründet, die zum Teil heute noch miteinander Musik machen. Es gab und gibt seither immer wieder herausragende Schüler von Rolf Weinmann, welche bei Wertungsspielen sowie bei "Jugend musiziert" bis hin zum Bundesentscheid hervorragende Ergebnisse erreichen konnten. Auch durften einige AHC-Schüler im Akkordeon-Landesjugendorchester oder Sommerorchester mitspielen.
Der AHC profitiert täglich davon, dass Rolf Weinmann am Konservatorium in Trossingen eine praktische und solide musikalische Ausbildung absolviert hat. Der Besuch dieser ausgezeichneten Hochschule ist bis zum heutigen Tage ein Fundament dafür, junge und alte Menschen für die Akkordeonmusik zu begeistern.
Rolf Weinmann steht dem AHC durch seine fundierte musikalische Ausbildung am Kons für alle Arten von Musik als Dirigent und musikalischer Leiter zur Verfügung - ob beim traditionellen Konzert, Umrahmung von Festakten, Benefizkonzerten, Bühnenmusik zu den Kindetheaterstücken, Straßenfesten, Ständle (runden Geburtstag eines Mitglieds), CD-Aufnahmen, ...
Auch die Durchführung des Landesmusiktages in Filderstadt, welcher seit über 20 Jahren überregionalen Zuspruch erfährt, entstand durch eine Initiative von Rolf Weinmann. Viele Namen der Preisträger der Landesmusiktage findet man in den Listen der Studenten am Kons wieder.
Für sein außergewöhnliches und herausragendes Engagement zeichnete Jochen Haußmann, Präsident des DHVs, Rolf Weinmann 2021 mit der Rudolf-Würthner-Medaille, der höchsten Auszeichnung des DHVs, aus.
Neben dem AHC ist der Vollblutmusiker an der Musikschule Filderstadt (FILUM), dem AC Bonlanden und dem HHC Grötzingen beschäftigt als Dirigent, Ausbilder und Musiklehrer.
Auch das Orchester "Concave" wurde gegründet von engagierten Akkordeonisten unter der Leitung von Rolf Weinmann.
Seine Kontakte zu ehemaligen Studienkollegen, zu anderen Vereinen und zu vielen anderen Musikern sind für den AHC als Verein sehr wertvoll.
Es konnten Freundschaften geknüpft, gemeinsame Konzerte und mehr veranstaltet werden.
Durch die stetige Weiterbildung am Kons und den Kontakt zur Hochschule, besteht auch eine fortwährende Ausweitung der Akkordeongemeinde, nicht nur auf musikalischer Basis.
Wir vom AHC Sielmingen unterstützen daher den Appell
#vereintfürskons aus voller Überzeugung. Weitere Infos und zur Unterschriftenliste gibt es unter
https://www.dhv-ev.de/trossinger-appell/.
Im Oktober starten neue Klangstraßenkurse! Musikalische Früherziehung, Rhythmus, Singen, Noten, Tonspiel, Melodie,... mehr Infos gibt's
hier.
Der AHC bietet am 29.9. + 6.10. kostenlose Schnupperstunden für die Klangstraße (Kinder zwischen 4 und 5 Jahren) an. Gleich anmelden!
Ab sofort können auch wieder Kinder ab 6 Jahren in den Akkordeonunterricht bei unserer Fachkraft Rolf Weinmann einsteigen! Melde Dich und sei dabei... Wir freuen uns auf Dich!
Mit über 85 Jahren Vereinsgeschichte gehört der AHC Sielmingen zu den ältesten Akkordeonvereinen.
Seit vielen Jahren legt der AHC Sielmingen allergrößten Wert auf die Ausbildung, Förderung und Integration von Kindern und Jugendlichen, die das Akkordeonspielen lernen möchten. Dabei steht der Spaß im Vordergrund.
In einer großen Vereinsgemeinschaft, die alle Altersgruppen umfasst und neben der musikalischen Ausbildung auch viele gemeinsame Freizeitaktivitäten bietet, macht das Musizieren noch viel mehr Spaß.
Ein ausgeprägtes „Wir-Gefühl“ gehört deshalb beim AHC Sielmingen auch dazu - es trug den Verein in der Vergangenheit durch schwierige Zeiten.
Unsere Jugend:
„Die Jugend ist die Zukunft des Vereins.“ Dieses Motto haben wir uns groß auf die Fahnen geschrieben. Weil gemeinsames Musizieren in Ensembles oder Orchestern noch mehr Spaß macht, bietet der AHC für Kinder und Jugendliche nicht nur Akkordeon-Unterricht an. Positive Nebeneffekte beim Zusammenspielen sind Zusammenhalten und gruppendynamische Motivationsschübe, die die persönliche Weiterentwicklung fördern.
Neben dem Musizieren haben wir ein spannendes Programm für Jugendliche zu bieten. Neben unserem alljährlichen Kindertheaterstück, welches nunmehr seit über 25 Jahre aufgeführt wird, bieten wir noch verschiedene Aktivitäten wie Kinobesuche, Kegeln, Basteln und vieles mehr an.
Unsere musikalische Ausbildung:
30 bis 45 Minuten wöchentlich lehrt Rolf Weinmann beim AHC das Musizieren auf den Instrumenten Akkordeon und Melodica und vermittelt anschaulich Grundkenntnisse aus der Musiklehre. Unterricht kann sowohl einzeln als auch in Gruppenunterricht belegt werden.
Der AHC Sielmingen bietet seinen Schülern in Kooperation mit der Musikschule Filderstadt für annähernd jedes Spielvermögen eine passende Formation an.
Mit dem Musikgarten und der Klangstraße hat der AHC Sielmingen ein Angebot geschaffen, bei dem Kinder ab 10 Monaten (begleitet von einer Bezugsperson) den frühen Umgang mit Musik erleben können.
Ohne Zwang und Leistungsdruck können Eltern mit ihren Kindern hier dem Alltagsstress entfliehen.
Unser Angebot:
Gerne laden wir alle Interessierten herzlich dazu ein uns kennenzulernen. Bei Fragen und weiteren Informationen ist unser Vorstand Roland Ernst unter vorstand@ahc-sielmingen.de gerne für Sie da.