Das Fest zum Firmenjubiläum mit Burger-Foodtruck, Hüpfburg, Irisfotografie, Eiswagen, Augen Check, Pinsa, Waffeln,... findet am Samstag, 03.05.2025 ab 15 Uhr an der Kelter in Denkendorf statt.
Unser Erwachsenen-Ensemble wird Sie musikalisch unterhalten. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Überraschungsständle
Das Erste Orchester gratulierte
Nicht-Mitglied Susanne Alber am 16.04.2025 mit drei Stücken zu Ihrem runden Geburtstag. Auch Susannes Kinder waren voll eingespannt in die Überraschung: Nicole spielte das Klavier-Solo bei „Forrest Gump“, Marina ließ bei der „Luftballon-Polka“ an die 30 Luftballons platzen. Patrick grillte gefühlt 50 Würstla für das Orchester. Die Salate hatten wir mitgebracht. Dass Susanne vorher nichts vom AHC-Auftritt in ihrer Garage an ihrem Geburtstag wusste, machte das Ständle noch schöner.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Susanne!

Am 05.04.2025 durften Roland Ernst (in seiner Funktion als Vorsitzender), Jasmin Halbächs und Michaela Albat (als Akkordeon-Duo) dem Jubilar mit drei tollen Stücken zu seinem runden Geburtstag gratulieren.
Von Herzen alles Liebe und Gute, bleib gesund und auf viele weitere gemeinsame Jahre, lieber Paul!

Erzählerin Ella Ott entführte das Publikum unseres Kindertheaters in den Wald, wo die Moorhexe (Nele Pirngruber), die Waldfee (Paula Huffziger) und viele unterschiedliche Tiere (Meise: Mayla Lutz, Rehe: Lena, Johanna+Leon Hahn, Igel: Tom Huffziger, Anna Jonak, Mila Dallmer, Jonas Buschhausen, Leophokles Hölter, Ariana Klett, Waschbären: Finja+Tessa Hertler, Lena Gebauer, Hasen: Mirabel, Marlene+Matilda Bayha, Alina Pascher+Lena Aust) lebten.
Es waren Menschen mit Migrationshintergrund und schon zum 12. Mal auch mit Behinderung beteiligt. Die aufwändigen Kostüme und Schminke, die Technik sowie die vielen Requisiten wurden von den mehr als 60 Aktiven ehrenamtlich selbst gemacht.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Bei unserem 29. Kindertheaterstück verkörperte Franziska Horvat den Spiegel, welcher der bösen Königin, in einer schauspielerischen Höchstleistung von Marina Alber dargestellt, die schlechte Nachricht überbrachte, dass ihre Stieftochter schöner als sie selbst sei. Den 11-jährigen Zwillingen Johanna und Pauline Stoll, gelang es mit Bravour, in Doppelbesetzung die Hauptrolle zu spielen.
Wie in jeder Schneewittchen-Story sollte der Jäger Hubert (Yannik Hertler) die Prinzessin deshalb umbringen, doch letztlich floh sie zu den Zwergen und fand in dem jungen Prinzen (David Weinmann) ihre große Liebe.
Es waren zwei tolle Theateraufführungen – vielen Dank an alle Aktiven!
Herzlichen Glückwunsch - wir gratulieren unserem Ehrenmitglied Paul Schurr zum runden Geburtstag!