Akkordeon- und Handharmonika-Club Sielmingen e.V.


AHC-Nachrichten 2025



Amtsblätter Juli-September


26.09.2025

Eintrag ins Goldene Buch

Es war unserem Akkordeon-Trio (Nicole Alber, Nadine und Tobias Pongs) eine große Ehre und ein außergewöhnliches Erlebnis, die Eintragung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann ins Goldene Buch der Stadt Filderstadt am 19.09.2025 musikalisch zu umrahmen.

Die nächste Jugendaktion steht an
Wir werden Kürbisse schnitzen, Hotdogs essen und einen Film schauen. Dafür treffen wir uns am Sonntag, 12.10.2025, von 15:30 bis 19:30 Uhr im Bürgerhaus „Sonne“. Ihr müsst ein scharfes Messer und gute Laune mitbringen. Für Nicht-Mitglieder kostet die Aktion 5€. Alle Geschwister und Freunde sind herzlich eingeladen! Jugendleiterin Nicole Alber freut sich auf Euch! Anmeldungen bis 5.10. per Mail an jugendleiter@ahc-sielmingen.de.


19.09.2025

Stadtfest 50 Jahre Filderstadt - Zusammenwachsen, zusammen feiern
Bei der musikalischen Umrahmung des Fassanstichs am Samstag, 13.9., waren kurzfristig zwei AHC-ler beteiligt. Danke an Nadine Pongs und Nicole Alber!


Unter Leitung von Rolf Weinmann spielte unser Erstes Orchester am Sonntag, 14.9., Nachmittag zur Unterhaltung. Es hat viel Spaß gemacht!

Lust Akkordeon oder Melodica spielen zu lernen?
Jetzt einzusteigen! Mehr Infos und Anmeldung über unsere Homepage.


Die neue „Klangstraße“ für Kinder ab 4 Jahren startet im Oktober. Bei Interesse bitte gleich unter 0172 9450374 (Sandra Rieck) melden.


12.09.2025

Stadtfest 50 Jahre Filderstadt - Zusammenwachsen, zusammen feiern
Beim Stadtfest (12.-14.09.2025 auf dem Sielminger Festplatz Seestraße) unterhalten wir Sie sonntags ab 14:15 Uhr im Festzelt. Herzliche Einladung!


Lust Akkordeon oder Melodica spielen zu lernen?
Nach den Sommerferien gibt es die Möglichkeit einzusteigen. Mehr Infos und Anmeldung über unsere Homepage!

Neue Kurse für Kinder - „Elementare Musik“ und „Klangstraße“
Wir starten in Kooperation mit der Musikschule Filderstadt Mitte September neue Kurse “Elementare Musik” für Kinder von null - zwei und zwei - vier Jahren. Auch Kinder ab fünf Jahren finden bei uns ein Angebot: die „Klangstraße“. Mehr Infos über unsere Homepage!

Happy Birthday - wir gratulieren Lili Benkowitsch von Herzen zu Ihrem runden Geburtstag!

Vereinsjubiläums 2026
Im Rahmen unseres Jubiläums machen wir am 21.09.2025, ab 14:30 Uhr bei der Martinskirche einen Fototermin für alle unsere Orchester und ein Bild von allen Mitgliedern. Termin bitte reservieren.


05.09.2025

Neue Kurse
Lust Akkordeon oder Melodica spielen zu lernen?
Nach den Sommerferien gibt es die Möglichkeit einzusteigen. Mehr Infos und Anmeldung über unsere Homepage!

Neue Kurse für Kinder - „Elementare Musik“ und „Klangstraße“
Wir starten in Kooperation mit der Musikschule Filderstadt Mitte September neue Kurse “Elementare Musik” für Kinder von null - zwei und zwei - vier Jahren. Auch Kinder ab fünf Jahren finden bei uns ein Angebot: die „Klangstraße“.

Vereinsjubiläums 2026
Im Rahmen unseres Jubiläums machen wir am 21.09.2025, ab 14:30 Uhr bei der Martinskirche einen Fototermin für alle unsere Orchester und ein Bild von allen Mitgliedern. Termin bitte reservieren.

Stadtfest
Wir unterhalten Sie am 14.9.25 ab 14:15 Uhr im Festzelt. Herzliche Einladung!


29.08.2025

Neue Kurse
„Projekt der Woche“
Unser inklusives Theaterprojekt wurde vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) als „Projekt der Woche“ ausgewählt. Es wird im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Engagement macht stark!“ in der Woche ab 01.09.2025 auf https://www.engagement-macht-stark.de/projekte-der-woche/ vorgestellt.
Schaut mal rein.

Lust Akkordeon oder Melodica spielen zu lernen?
Nach den Sommerferien gibt es die Möglichkeit einzusteigen. Mehr Infos und Anmeldung über unsere Homepage!

Neue Kurse für Kinder - „Elementare Musik“ und „Klangstraße“
Wir starten in Kooperation mit der Musikschule Filderstadt Mitte September neue Kurse “Elementare Musik” für Kinder von null - zwei und zwei - vier Jahren. Auch Kinder ab fünf Jahren finden bei uns ein Angebot: die „Klangstraße“.

Vereinsjubiläums 2026
Im Rahmen unseres Jubiläums machen wir am 21.09.2025, ab 14:30 Uhr bei der Martinskirche einen Fototermin für alle unsere Orchester und ein Bild von allen Mitgliedern. Termin bitte reservieren.

Stadtfest
Wir unterhalten Sie am 14.9.25 ab 14:15 Uhr im Festzelt. Herzliche Einladung!


22.08.2025

Neue Kurse
Lust Akkordeon oder Melodica spielen zu lernen?
Nach den Sommerferien gibt es die Möglichkeit einzusteigen. Mehr Infos und Anmeldung über unsere Homepage!

Neue Kurse für Kinder - „Elementare Musik“ und „Klangstraße“
Wir starten in Kooperation mit der Musikschule Filderstadt Mitte September neue Kurse “Elementare Musik” für Kinder von null - zwei und zwei - vier Jahren. Auch Kinder ab fünf Jahren finden bei uns ein Angebot: die „Klangstraße“.

Vereinsjubiläums 2026
Im Rahmen unseres Jubiläums machen wir am 21.09.2025, ab 14:30 Uhr bei der Martinskirche einen Fototermin für alle unsere Orchester und ein Bild von allen Mitgliedern. Termin bitte reservieren.

Stadtfest
Wir unterhalten Sie am 14.9.25 ab 14:15 Uhr im Festzelt. Herzliche Einladung!

„Projekt der Woche“
Unser inklusives Theaterprojekt wurde vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) als „Projekt der Woche“ ausgewählt. Es wird im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Engagement macht stark!“ in der Woche ab 01.09.2025 auf https://www.engagement-macht-stark.de/projekte-der-woche/ vorgestellt.
Schaut mal rein.


15.08.2025

Neue Kurse
Lust Akkordeon oder Melodica spielen zu lernen?
Nach den Sommerferien gibt es die Möglichkeit einzusteigen. Mehr Infos und Anmeldung über unsere Homepage!

Neue Kurse für Kinder - „Elementare Musik“ und „Klangstraße“
Wir starten in Kooperation mit der Musikschule Filderstadt Mitte September neue Kurse “Elementare Musik” für Kinder von null - zwei und zwei - vier Jahren. Auch Kinder ab fünf Jahren finden bei uns ein Angebot: die „Klangstraße“.

Vereinsjubiläums 2026
Im Rahmen unseres Jubiläums machen wir am 21.09.2025, ab 14:30 Uhr bei der Martinskirche einen Fototermin für alle unsere Orchester und ein Bild von allen Mitgliedern. Termin bitte reservieren.

Stadtfest
Wir unterhalten Sie am 14.9.25 ab 14:15 Uhr im Festzelt. Herzliche Einladung!


08.08.2025

Backhausfest 2025 war ein voller Erfolg


Dank unseres Schülerorchesters, unserem Ensemble und dem Orchester des AC Bonlanden war eine tolle Stimmung. Wir hatten Glück mit dem Wetter, fleißige Helfer und viele Gäste. Vielen Dank an alle!

Übemeister 2025


(v.l.n.r.): Den 1. Platz erspielte sich Noah Brunner, auf den 2. Platz kam Finja Hertler (fehlt auf dem Bild) und auf Platz 3 Martin Seebauer.

Glückwünsche an die drei!


01.08.2025

Sommervorspiel


Die Aktiven des Sommervorspiels 2025

Danke für Eure musikalischen Darbietungen! Schöne Sommerferien!


Die Kinder der bisherigen "Klangstraße" mit Sandra Rieck

Die neue "Klangstraße" für Kinder ab 4 startet im Oktober. Bei Interesse bitte gleich unter 0172 9450374 (Sandra Rieck) melden.


25.07.2025

Backhausfest 2025

Einladung zu unserem Backhausfest am Samstag, 26.7.25, am Backhäusle bei der ev. Kirche. Genießen Sie ab 16 Uhr schmackhafte Rahm- und Apfelrahmkuchen aus dem Holzbackofen, Rote Wurst, Pommes sowie kühle Erfrischungen und – neu im Angebot – leckeres Bauernhof-Eis. Erstmalig zu Gast ist „Die Goldbar“ mit exklusiven Kaffeespezialitäten sowie der EC Sielmingen, der für die Kinderbetreuung sorgen wird. Ab 16 Uhr unterhält Sie unser Schülerorchester, im Anschluss daran ein Ensemble des AHCs und ab 19 Uhr der AC Bonlanden.

Unserem Mitglied und langjährigen Spieler bei den Diatonikern Horst Bratschek wünschen wir weiterhin Freude an der Musik, alles Liebe und viel Gesundheit zu seinem runden Geburtstag! Bleib wie Du bist, Horst!

Wir machen auch dieses Jahr wieder beim Sommerferienprogramm der Stadt Filderstadt mit. Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/filderstadt.


18.07.2025

Einladung zum Backhausfest am 26.7.2025
Genießen Sie Rahm- und Apfelrahmkuchen, Rote Wurst, Pommes sowie kühle Erfrischungen, Bauernhof-Eis, Kaffeespezialitäten von „Die Goldbar“ sowie Kinderbetreuung vom EC Sielmingen.


11.07.2025

Gemeindefest St. Stephanus Kirche (13.07.2025)
Unser Erwachsenen-Ensemble unterhält Sie am So., 13.7., von 12 - 13 Uhr beim Gemeindefest der kath. Kirche Bernhausen.

Unsere Jugendleiterin Nicole Alber wird im Oktober 2025 die erste Studentin der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart mit dem Hauptfach „Akkordeon“ sein. Herzlichen Glückwunsch!


v.l.n.r.: Nadine und Tobias Pongs, Nicole Alber beim Warten auf Ihren Einsatz bei BeHaSiBoPl

Einladung zum Backhausfest am Sa., 26.7., am Backhäusle bei der ev. Kirche
Genießen Sie ab 16 Uhr schmackhafte Rahm- und Apfelrahmkuchen aus dem Holzbackofen, Rote Wurst, Pommes sowie kühle Erfrischungen und – neu im Angebot – leckeres Bauernhof-Eis. Erstmalig bietet „Die Goldbar“ exklusive Kaffeespezialitäten und der EC Sielmingen Kinderbetreuung an. Ab 16 Uhr unterhält Sie unser Schülerorchester, im Anschluss daran ein Ensemble des AHCs und ab 19 Uhr der AC Bonlanden.


04.07.2025

Gleich Karten sichern für BeHaSiBoPl
Nicole Alber, Nadine & Tobias Pongs sind bei allen Aufführungen des Stationenspiels dabei und gestalten es mit.

An zwei Aufführungen spielt auch das Orchester Concave – Jasmin Halbächs, Victoria Ludwig, Lena Kirchenmaier, Markus Hertler, Nicole Alber, Nadine und Tobias Pongs vom AHC unterstützen.


Einladung zu unserem Backhausfest am Sa., 26.7.25, am Backhäusle bei der ev. Kirche. Genießen Sie ab 16 Uhr schmackhafte Rahm- und Apfelrahmkuchen aus dem Holzbackofen, Rote Wurst, Pommes sowie kühle Erfrischungen und – neu im Angebot – leckeres Bauernhof-Eis. Erstmalig zu Gast ist „Die Goldbar“ mit exklusiven Kaffeespezialitäten sowie der EC Sielmingen, der für die Kinderbetreuung sorgen wird. Ab 16 Uhr unterhält Sie unser Schülerorchester, im Anschluss daran ein Ensemble des AHCs und ab 19 Uhr der AC Bonlanden.


❮ April-Juni