Amtsblatt Juli - September
24.9.2004
CENTAURUS 2004:
Unter diesem Motto werden am 25.9. um 20 Uhr die beliebten Werken des Komponisten Hansjörg
Staudacher in der FILharmonie vorgestellt.
Auch einige AHC-ler sind bei dem Konzert aktiv
dabei und freuen sich über Ihren Besuch!
Dann komm' am 2.10. um 13.30 Uhr in die "Sonne" zur Rollenverteilung für unser diesjähriges Jugendtheaterstück!
Auch Nichtmitglieder dürfen gerne mitspielen oder beim Kulissen und Kostüme basteln helfen!!!
Im Anschluss daran gehen wir aufs Volksfest. Also etwas Geld nicht vergessen! Rückkehr ist gegen 19.30 Uhr geplant, ihr werdet nach Hause gebracht!
TERMIN:
Der Ausschuss trifft sich am 29.9. um 20 Uhr im Restaurant "Delphi".
17.9.2004
Projekt CENTAURUS 2004:
Unter diesem Motto haben sich 4 renommierte Akkordeonorchester der Region zusammengefunden, um eine
CD mit den beliebten Werken des Komponisten Hans-Jörg Staudacher aufzunehmen.
Die Titel der CD werden beim gemeinschaftlichen Konzert am 25.9. in der FILharmonie
"live" vorgestellt.
Auch einige AHC-ler sind im Orchester CONCAVE mit dabei und freuen sich
über Ihren Besuch!
Karten gibt's bei der Musikschule Filderstadt,
ausführliche Infos im Internet unter www.smusix.de.
TERMIN:
Internes Schülervorspiel am 30.9. ab 19 Uhr in der "Sonne".
MUSIKGARTEN:
Ihr Kind ist zwischen 18 Monaten und 5 Jahren? Dann melden Sie sich doch zum kostenlosen Schnuppern bei unserem
an! Anruf genügt...
10.9.2004
HERZLICHEN DANK...
allen Anwohnern, den Besuchern, den beiden Diatonikergruppen des Harmonika-Spielrings Neuhausen und des AHCs, der Gruppe "Kaktus" sowie allen Helfern, die dazu beigetragen haben, auch das 17. Kirchplatzfest zu einem vollen Erfolg werden zu lassen!
MUSIKGARTEN:
Ihr Kind ist zwischen 18 Monaten und 5 Jahren? Dann melden Sie sich doch zum kostenlosen Schnuppern bei unserem
an! Anruf genügt...
NEUE AKKORDEONKURSE:
Hast Du Spaß an Musik? Dann bist Du beim AHC genau richtig!
Du erhältst qualifizierten
Akkordeonunterricht und die Möglichkeit im Jugendorchester mitzuspielen. Zudem gehen wir oft gemeinsam
Inliner fahren, Eis essen, schwimmen, oder so was.
Wenn Du Lust hast, kannst Du auch bei unserem
neuen Theaterstück mitspielen...
Wäre das was für Dich?
Dann melde Dich!
3.9.2004
Der Countdown läuft...
Ab morgen wird in Sielmingen auf dem Kirchplatz wieder ausgiebig gefestet!
OB
Bümlein eröffnet das Festwochenende mit fetzigen Stücken unseres 1. Orchesters um 16
Uhr.
Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern und die vielfältigen Angebote der Vereine
zu genießen!
Beim AHC gibt's wieder leckere Hähnchen, Buabaspitzla mit
Kraut, Rote, Thüringer, Currywurst, Schweinehals und Pommes. Zudem haben wir
Zwiebel- und Krautkuchen im Angebot!
Am Sa. hat auch unser "Orglerstüble"
wieder für Sie geöffnet!
In unserer Laube unterhalten Sie die
Diatonikergruppen des AHCs und des Harmonika-Spielrings Neuhausen sowie am Sa. Abend die Gruppe
"Kaktus".
Ihr Kind ist zwischen 18 Monaten und 5 Jahren? Dann melden Sie sich doch zum kostenlosen Schnuppern beim
des AHC Sielmingen an! Anruf genügt...
27.8.2004
Am 4.+5.9. findet das Sielminger Kirchplatzfest statt. Zur Eröffnung am Sa. um 16 Uhr spielt unser 1. Orchester. Kommen und genießen Sie unser breites Speisen- und Getränkeangebot!
Ihr Kind ist zwischen 18 Monaten und 3 Jahren? Dann melden Sie sich doch zum kostenlosen Schnuppern beim
des AHC Sielmingen an, denn hier entdecken schon Kleinkinder die wunderbare Welt der Musik für
sich. "Der Musikgarten fördert spielerisch Musizieren in der Familie," sagt Leiterin
Claudia Rehberg.
Im Gegensatz zu anderen musikalischen Früherziehungen tanzen, singen
und musizieren im Musikgarten Eltern und Kinder gemeinsam, d.h. die Kinder lernen direkt von ihren
Eltern verschiedene Laute zu unterscheiden und Bewegungen gezielt zu koordinieren und sich durch
Klatschen, Stampfen oder Trampeln selbst zu begleiten.
13.8.2004
Herzlichen Glückwunsch unserem Mitglied Andreas Lauterbach und seiner Frau Kerstin zum Nachwuchs!
Am 17.7. durfte unser 1. Orchester das Sommerfest im Haus am Fleinsbach musikalisch umrahmen.
Zum Motto
"1001 Nacht" hatten die Musiker die Titel "Auf einem persischen Markt", "Türkischer Marsch" und
"Tunesische Impressionen" mitgebracht.
Termine:
Am Do.,2.9. probt das 1. Orchester um 20 Uhr in der Musikschule.
Am 4.+5.9. findet das Sielminger Kirchplatzfest statt. Zur Eröffnung am Sa. um 16 Uhr spielt
unser 1. Orchester.
Kommen und genießen Sie unser breites Speisen- und Getränkeangebot!
6.8.2004
AHC-Mitglied ist Musikmentor!
Liliane Benkowitsch verbrachte 6 Wochenenden am Trossinger Hohner Konservatorium und lernte unter anderem Dirigieren, Gehörbildung und Musikgeschichte.
Liebe Lili, wir gratulieren Dir zum erfolgreichen Abschluss Deiner Mentorenausbildung und sind stolz, ein so engagiertes Mitglied zu haben!
Liliane Benkowitsch
Lust, auch Akkordeon spielen zu lernen? Dann bist Du beim AHC genau richtig! Denn bei uns ist
Akkordeon spielen mehr als qualifizierter Unterricht: Du hast die Chance in verschiedenen
Orchestern mitzuwirken u. an vielen Jugendaktivitäten teilzunehmen
(z.B. Kino gehen, Theater spielen, Inliner fahren, basteln).
Wir freuen uns auf Deinen
Anruf!!!
30.7.2004
2 AHC-lerinnen nahmen am Wertungsspiel (19.6.) in Sillenbuch mit großem Erfolg teil:
Jasmin Schäfer und Anke Mesloh erreichten im Duo die Note sehr gut. Im Solo erfreute
Jasmin die Jury mit der "Zigeuner-Suite" und erzielte die Wertung ausgezeichnet (38 Punkte). Ankes
"Sonatine" wurde mit dem 4. Platz und Note ausgezeichnet (35 Punkte) belohnt.
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden und weiterhin viel Spaß beim Akkordeon spielen!
(v.l.n.r.: Konstantin, Florian, Anke, Caroline, Jasmin und Akkordeonlehrer Rolf Weinmann)
Lust, Akkordeon spielen zu lernen??
Dann bist Du beim AHC genau richtig! Melde Dich per Telefon, E-Mail oder komm beim Kirchplatzfest an unserer Laube vorbei, wir freuen uns darauf Dich kennen zu lernen!!!
23.7.2004
16.7.2004
Sie lieben Tangomusik? Dann kommen Sie am Do.(22.7.), ab 20 Uhr (Saalöffnung 19.30 Uhr) ins Bürgerhaus Sonne, denn wir präsentieren Ihnen in Kooperation mit der Musikschule Filderstadt:
Das katalanisches Kammermusik-Ensemble (bestehend aus Akkordeon, Gitarre, Klavier, Geige u. Kontrabass) demonstriert Ihnen die Vielseitigkeit der Tangos von Astor Piazzolla.
Eröffnet wird das Konzert von unserer Jugend mit Adolf Götz's Komposition "Time for school", einem witzigen Stück für 4 Schlagzeuger und Akkordeonorchester. Es beschreibt eine Klasse, die -wie könnte es anders sein- keine Lust auf Schule hat. Also wird Blödsinn getrieben und der Unterricht geschwänzt. Jedoch plagt die Schüler bald das schlechte Gewissen und sie beschließen, wieder in die Schule zu gehen...
Der Eintritt zu diesem exklusiven Sommerkonzert kostet 8 € (erm.5 €). Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei! Karten im Vorverkauf sind erhältlich bei der KSK Sielmingen und dem AHC. Für unsere Mitglieder und deren Angehörige gibt's im Vorverkauf übrigens 50% Nachlass!
9.7.2004
Unser Jugendorchester lädt Sie zum KONZERT VOR DER SOMMERPAUSE am 22.7. ins Bürgerhaus "Sonne" ein. Besondere Gäste: ein professionelles Piazzolla-Ensemble aus Spanien (Akkordeon, Klavier, Gitarre, Kontrabass und Geige). Beginn ist um 20 Uhr.
Am 4.+5.9. steigt das Sielminger Kirchplatzfest!
Wir sind bemüht die Helferschichten kurz zu halten, aber dafür brauchen wir ihre Hilfe.
Unsere Wunscheinteilung ist:
Sa:15 - 19 Uhr, 18:45 - Ende
So:10 - 14 Uhr, 13:45 - 17:45 Uhr, 17:30 Uhr - Ende
Die Arbeit ist nicht schwierig, es wird jede Altersgruppe gebraucht!
Gesucht
werden Helfer für Bierwagen, Grill, Friteuse, Bubaspitzla-Pfanne u. Essensausgabe, ebenso für Aufbau
(Fr.,16 Uhr) u. Abbau (So. Nacht)!
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Hilfe anbieten. VIELEN DANK!
Freiwillige melden sich bitte bei unserer Wirtschaftsführerin Sabine Wenzel (E-Mail).
2.7.2004
Wir brauchen wieder Helfer fürs Sielminger Kirchplatzfest (4.-5.9.)! Freiwillige melden sich bitte bei unserer Wirtschaftsführerin Sabine Wenzel (E-Mail).
Das AHC-Grillfest am 12.6. war ein Riesenspaß!
Nach einer Stärkung vom Grill, machten sich Tati, Ann-Sophie, Claudi, Jule, Tim, Markus, Nadine,
Nadja und Michi auf zur Schnitzeljagd durch den Wald, wobei viele Aufgaben bewältigt werden
mussten.
Vielen Dank Roland u. Anna für die Organisation der Schnitzeljagd, Paschers
für das Bereitstellen der Wiese u. allen Helfern!
Unsere 9 "Schnitzeljäger"