Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen hat eine Spendenwanderung vom 4. bis 19.9.2021 initiiert. Für jeden gelaufenen km spendet die KSK 1,00 € an eine gewünschte Organisation auf WirWunder.de. Der AHC hat ein eigenes Projekt, das unterstützt werden könnte: https://www.wirwunder.de/projects/83547.
Viel Freude beim Wandern!
Nach den Sommerferien starten neue Akkordeonkurse - Interesse? Einfach anrufen!
Wir unterstützen die Sammelaktion „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz“ mit einer Spende. Wer unsere Spende aufstocken will, überweist bis 31. August 2021 den gewünschten Betrag auf das AHC-Konto (IBAN: DE27 6116 1696 0672 3850 07) mit dem Verwendungszweck „Musik hilft Musik – Fluthilfe“. Wir stellen bei Bedarf eine entsprechende Spendenbescheinigung aus. Danke!
"Kirchplatzfest onderwegs" am 12. September 2021:
Helfer melden sich bitte bei Roland Ernst: vorstand@ahc-sielmingen.de.
Unser Erstes Orchester umrahmt den ökumenischen Gottesdienst am 12. September auf dem Hof der Wielandschule musikalisch.
Wer mithelfen will oder einen Apfel-/Zwetschgenkuchen für das „Kirchplatzfest oderwegs“ backen kann, meldet sich bis 25.8. bei Michi Albat (michaela.albat@t-online.de).
Unser Erstes Orchester umrahmt den ökumenischen Gottesdienst am 12.9. auf dem Hof der Wielandschule musikalisch. Kommen Sie und hören uns zu!
Hauptversammlung 29.7.2021 – gewählt wurden:
Roland Ernst – Vorstand
Nadine Pongs – Schriftführer
Pressewart – Michaela Albat
Notenwart – Andrea Kopp
Kassenprüfer – Albrecht Dahler und Petra Arnold
Leider schieden Verena Pascher und Markus Hertler aus dem Ausschuss aus. Vielen Dank Euch beiden! Der Posten des Wirtschaftsführers blieb vakant.
Ein paar Spieler gratulierten unserem ehemaligen Vorstand Wolfgang Pascher am 7.8. mit einem Ständle nachträglich zu seinem 40. Geburtstag.
Nach den Sommerferien starten neue Akkordeonkurse - Interesse? Einfach anrufen!
Am 11. Juli 2021 war es endlich soweit, die erste „Live-Probe“ für das diesjährige Hörspielprojekt „Klassenfahrt zum Schloss Gruselstein“ konnte stattfinden.
Alle Teilnehmer trafen sich zum ersten Mal zum Proben in der Pestalozzi Schule und konnten gemeinsam den Text üben.

Wir sind alle schon sehr gespannt auf das Ergebnis!
Abschied
Ich möchte mich an dieser Stelle verabschieden, da ich die Stelle als Pressewart ab sofort wieder an Michaela Albat abgebe. Ich habe mich bei der Hauptversammlung nicht erneut aufstellen lassen, da es meine sonstigen Verpflichtungen nicht mehr zulassen. Die Zeit war sehr bereichernd und ich möchte mich bei allen bedanken, die mich in dieser Zeit unterstützt haben. (Verena Pascher)
Am 22.07.2021 fand im Bürgerhaus Sonne das zweite Sommervorspiel unter Corona-Bedingungen statt. Ein bisschen spürte man die Aufregung der kleinen Musiker und die Vorfreude der Eltern/Freunde/Bekannten.
Die Akkordeon- und Melodikaschüler/innen von Rolf Weinmann und das Schülerorchester spielten nacheinander ihre fleißig geübten Stücke.
Zum Abschluss wurden noch die Übemeister verkündet und erhielten ihre Preise. In diesem Jahr belegte Mirabel Bayha den dritten Platz, Leni Hermann den zweiten und Nicole Alber den ersten Platz.
Es war ein gelungener und abwechslungsreicher Abend.
Danke an Rolf Weinmann und seine Schüler/innen!
Herzliche Glückwünsche…
….zum bestandenen Abitur gehen an dieser Stelle noch raus an unsere Jugendleiterin Rebecca Pongs! Wir gratulieren dir und wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute!
am Donnerstag, den 29. Juli 2021, um 19 Uhr im Bürgerhaus Sonne, Großer Saal.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Ehrung der Toten
3. Jahresberichte
- Vorstand
- Kassier
- Schriftführer
- Pressewart
- Kassenprüfer
4. Entlastungen
5. Neuwahlen
- 1.Vorstand
- Schriftführer
- Wirtschaftsführer
- Notenwart
- Pressewart
6. Termine 2021
7. Sonstiges
Anträge müssen schriftlich bis
22. Juli 2021 bei Nadine Pongs eingereicht werden.
Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung. Beim Kommen und beim Gehen besteht Maskenpflicht. Am Platz darf die Maske abgenommen werden. Aktuell besteht keine Testpflicht; Wir empfehlen jedoch vorab eine Testung an einer Teststelle.
Wir bitten um eine
Anmeldung per Mail schriftfuehrer@ahc-sielmingen.de, für die bessere Planung und Einhaltung des Hygienekonzepts.
Wir trauern um unser Vereinsmitglied
Inge Wolpert,
die im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Inge war seit 1972 Mitglied im AHC Sielmingen und seit 2012 Ehrenmitglied. Außerdem hat sie lange Zeit bei den Diatonikern mitgespielt. Des Weiteren war sie stets aktiv im Verein, hat sich eingebracht un bei Aufführungen/Festen tatkräftig geholfen.
Wir danken ihr auf diesem Weg für ihre langjährige Mitgliedschaft und den Einsatz für den Verein.
Unser Mitgefühl gilt ihrem Mann und der Familie, denen wir viel Kraft und Zuversicht wünschen.