Amtsblatt Oktober - Dezember
20.12.2002
Der AHC wünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden wunderschöne, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch. Die besten Wünsche, Glück, Erfolg und Gesundheit für das Neue Jahr!
WEIHNACHTSFEIER:
Alle AHC-ler sind ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Do. (19.12.) einladen. Sie beginnt um 18.30 Uhr und findet in der "Sonne" statt. Vielleicht haben wir sogar Glück und der Weihnachtsmann schaut vorbei... |
SINGEN UNTER DEM CHRISTBAUM:
Am Fr. (20.12.) treffen wir uns an der Ecke Heuß-/Hindenburgstraße unter dem schönsten Christbaum Sielmingens zum gemütlichen Jahresausklang mit dem Kindergarten Jacobstraße. Dort gibt es nicht nur allerlei Leckereien sondern auch einen wahren Ohrenschmaus: Begleitet von ein paar Akkordeonisten laden die Kinder um 17 Uhr zum gemeinsamen Singen unter dem Weihnachtsbaum ein!
6.12.2002
WEIHNACHTSFEIER 2002:
Schon jetzt möchten wir alle Freunde des AHCs ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am 19.12.2002 einladen. Sie beginnt um 18.30 Uhr und findet im Bürgerhaus "Sonne" in Sielmingen statt. |
WEIHNACHTSBASTELN
In diesem Jahr steht noch etwas Besonderes für die Jugend des AHCs an: Am 14.12. ab
14.30 Uhr basteln wir in der "Sonne" schönes für Weihnachten. Bitte Klebstoff, Schere
und ein wenig Geld nicht vergessen. Bei Fragen hilft Euch gerne Roland
(E-Mail).
- VIEL
SPAß!
Das Filderstädter Orchester Concave (Leitung: Rolf Weinmann), indem auch
viele AHC-ler spielen, gestaltet am 15.12. ein Konzert im Kurhaus
von Bad Liebenzell. Das Programm besteht aus anspruchsvoller, schöner Akkordeonmusik,
wie z.B. "Die diebische Elster", "Variationen über Komm lieber Mai", "Star Wars", "Classical
Symphony" und "Nordische Sonate". Nähere Infos beim Vorsitzenden.
(E-Mail).
29.11.2002
WEIHNACHTSFEIER 2002:
Schon jetzt möchten wir alle Mitglieder und deren Freunde und Verwandte ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am 19.12.2002 einladen. Sie beginnt um 18.30 Uhr und findet im Bürgerhaus "Sonne" in Sielmingen statt. |
Hierbei präsentieren sich nicht nur die beiden Orchester des AHCs, sondern es werden auch die langjährigen Mitglieder in diesem Rahmen geehrt.
SIE SIND HERZLICH EINGELADEN!
Aber auch die Jugend ist nicht untätig: Die Proben für das nächste Theaterstück sind voll im Gange (an alle Schauspieler: Text lernen nicht vergessen!) und natürlich bleiben die anderen Aktivitäten auch nicht auf der Strecke. Kürzlich trafen sich z.B. 16 Jugendliche zum Schlittschuhlaufen auf der Waldau. Für alle Beteiligten war es wiedermal ein Riesenspaß! Vielen Dank an Roland und Wolfgang, die so viel für die Jugend organisieren!
22.11.2002
Wertungsspiel Für unsere 3 tapferen Kämpfer Lea Kolb, Jasmin Schäfer und Anke Mesloh war am 3.11.02 die Stunde der Wahrheit gekommen: Sie präsentierten sich als Solisten auf dem Landesmusiktag in Schramberg-Sulgen. |
![]() Unser Wertungsspielteam (v.l.): Jasmin Schäfer, Anke Mesloh und Lea Kolb |
Lea spielte eine Auswahl der "Amselmelodien" von Hermann Zilcher, "Morning"
von Hans-Günther Kölz sowie "Kanon in D" von Johann Pachelbel. Von der Jury erhielt
sie für ihren Vortag die Wertung "sehr gut".
Diese Wertung erhielt auch Anke für ihren "Elefanten-Tango", komponiert
von Hansjörg Hummel, und die "Petite Ouverture" von Jörg Draeger.
Jasmin zeigte den Juroren das Stück "Sonatine in G" von Wilhelm Bernau
und wurde dafür mit dem 5. Platz und der Note "ausgezeichnet" belohnt!
Wir freuen uns mit Euch über Eure Erfolge und wünschen Euch weiterhin viel
Spaß beim Akkordeonspielen. Macht weiter so!
15.11.2002
SCHLITTSCHUHLAUFEN
Endlich ist es soweit: Die Jugendlichen des AHCs treffen sich am Sa. (16.11.) um 14.30 Uhr an der Sonne. Von dort aus geht es dann ab zur Waldau zum Schlittschuhlaufen. Bitte Geld nicht vergessen! Wer Schlittschuhe hat, kann sie gerne mitnehmen, der Rest sollte etwas mehr Geld mitnehmen zum Ausleihen. Unser Jugendleiter Roland lädt auch ganz besonders die kleinsten Mitglieder und deren Eltern oder Freund ein! Bei Fragen steht er gerne Rede und Antwort (E-Mail).
Ein Teil unserer Jugend beim Gemeinschaftskonzert mit dem ACB (v.l.): Nadja, Lea, Sandra, Roland, Simon, Nadine.
THEATERPROBEN
Die Proben für unser neustes Theaterstück (Aufführung am 23.2.03) haben vergangenes Wochenende
begonnen.
Regisseur Wolfgang (E-Mail)
lädt herzlich zur nächsten Probe am 16.11., ab 10 Uhr ein.
1.11.2002
Daumen drücken...
ist dieses Wochenende angesagt. Anke Mesloh, Jasmin Schäfer und Lea Kolb starten nämlich beim Wertungsspiel des Landesmusiktags in Schramberg - Sulgen für den AHC. Die Vereinsleitung wünscht Euch dreien viel Erfolg und ist stolz auf Euch!
!!! Es gibt neue Musikgartenkurse !!!
Ist ihr Kind zwischen 18 Monaten und 5 Jahren? Dann schauen Sie einfach freitags im Bürgerhaus "Sonne" vorbei, denn hier haben Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit spielerisch die Welt der Musik zu entdecken. Informationen und Anmeldung beim Vorsitzenden.
(oben v.l.: Katrin, Jule, Roland, Tati, Nadine; unten v.l.: Micha, Nadja, Jessi; es fehlt: die "Fotografin" Michi)
Kürzlich traf sich die Jugend des AHCs zum alljährlichen Volksfestbesuch.
Unsere Jugendlichen hatten viel Spaß beim Genuss der verrücktesten
Fahrgeschäfte und beim gemütlichen Zusammensitzen im Zelt.
Wir freuen uns
schon darauf diese schöne Tradition im nächsten Jahr fortzusetzen!
25.10.2002
![]() |
![]() |
Wir treffen uns am Freitag (25.10.) ab 16 Uhr in der Sonne zum gemeinsamen Kürbisse aushöhlen, schaurigschöne Gesichter reinschnitzen, kochen, essen und Videos anschauen.Bitte bringt etwas Geld mit - um unsere Unkosten zu decken - und Klamotten, bei denen ein paar Flecken nichts mehr ausmachen. Zudem braucht jeder ein Messer und einen stabilen Löffel, um den Kürbissen den Garaus zu machen! Vielleicht auch einen Teppich und Knabberzeug, damit's richtig kuschelig wird... |
Hier haben Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit spielerisch die Welt der Musik zu entdecken. Ist ihr Kind zwischen 18 Monaten und 5 Jahren? Dann schnuppern Sie bei den neuen Musikgartenkursen rein! Sie finden freitags im Bürgerhaus "Sonne" statt. Weitere Informationen und Anmeldung beim 1.Vorsitzenden (E-Mail). |
18.10.2002
![]() |
![]() |
![]() |
Es ist wieder soweit und steht vor der Türe!!
Wir treffen uns zum gemeinsamen Kürbisse aushöhlen, schaurig-schöne Gesichter reinschnitzen, kochen, essen und Videos anschauen (Schauspieler von Jim Knopf: bitte kommt, wir gucken auch diesen Film an!).
Wer Lust und Zeit hat, kommt am 25. Oktober 2002 ab 16 Uhr ins
Bürgerhaus "Sonne". Bis bald,
Den unteren Abschnitt bitte
baldmöglichst bei Frau Rehberg, Herrn Weinmann oder Roland abgeben, damit wir
ungefähr wissen, wie viele Kürbissen und welche Filme besorgt werden
müssen.
_______________________________________________________________________________
Rückgabezettel: Halloweenbasteln am 25.10.2001
____ Ja, ich komme und werde ____ Kürbisse basteln Ich wünsche mir folgende Filme: ____________________________________________________________________________ 11.10.2002 HIER HABEN KINDER AB 18 MONATEN MIT IHREN ELTERN DIE MÖGLICHKEIT SPIELERISCH DIE WELT DER MUSIK ZU ENTDECKEN. Ab sofort neue Kurse:
Musikgartenleiterin Claudia Rehberg hat sich für dieses Semester etwas Besonderes überlegt:
Bitte bringt etwas Geld mit - um unsere Unkosten zu decken - und Klamotten, bei denen ein paar
Flecken nichts mehr ausmachen. Zudem braucht jeder ein Messer und einen stabilen Löffel,
um den Kürbissen den Garaus zu machen! Vielleicht auch einen Teppich und Knabberzeug,
damit's richtig kuschelig wird...
Roland und der Jugendausschuss
_________________________________________________
(Name)
- Kurs 1
(Kinder zwischen 18 Monaten und 3 Jahren) behandelt die Themen "Zu Hause", "Tierwelt" und "Beim Spiel"
- Kurs 2
(Kinder zwischen3 und 4 ½ Jahren) das Thema "Der musikalische Jahreskreis"
- Kurs 3
(Kinder von 4 bis 6 Jahren) "Die Klangstrasse"
Ab jetzt kann freitags im Bürgerhaus "Sonne" geschnuppert werden...
Weitere Informationen erhalten Sie beim 1. Vorsitzenden (E-Mail)
Bitte melden Sie sich zu einer Schnupperstunde
an, damit besser geplant werden kann.
DER AHC BIETET FÜR KINDER AB 6 JAHREN AKKORDEONUNTERRICHT AN.
EINFACH MAL VORBEISCHAUEN!!!
4.10.2002
Rückblick Gemeinschaftskonzert AHC ACB
Um kurz nach 20 Uhr ging es los, das große Gemeinschaftskonzert wurde durch das 1. Orchester des AHCs eröffnet. Anschließend folgte unsere Jugend, die einen super Auftritt hinlegte. Es folgte ein Gemeinschaftsorchester aus den Sielminger Diatonikern und dem Bonländer U-Orchester. Nach der Pause spielte das 1. Orchester des ACB. Als Abschluss dirigierte Andrej Mouline sein Stück "Faraon", gespielt von einem Gemeinschaftsorchester aus den beiden 1. Orchestern. Rolf Weinmann beendete das Konzert mit der "Romanze". Zunächst bedanken wir uns bei allen Besuchern, die am Sa. Abend die Zeit gefunden haben, unser Konzert zu besuchen. Besonders bedanken möchten wir uns bei OB Dr.Bümlein als Vertreter der Stadtverwaltung. Vielen Dank auch Mäxle, der unsere leckere Gulaschsuppe gekocht hat, und allen Orchesterleitern, die bei der Probearbeit viel Geduld aufbringen mussten. Auch ein Dankeschön der Gärtnerei Pflieger für die Bereitstellung der Pflanzen und der Tischdeko und allen anderen die mitgeholfen haben. Es hat Spaß gemacht, dieses tolle Konzert anzuhören und aktiv dabei mitzuspielen.
"Musik verbindet"
- unter diesem Motto findet am Sa. (5.10.) ein Gemeinschaftskonzert der
Filderstädter Musikvereine statt! Sie laden dazu herzlich ein!