Amtsblatt Juli - September
29.9.2000
Eine musikalische Spielwiese für Kinder und Kleinkinder
Singen - Ihr Kind wird durch gemeinsames Singen angeregt, seine eigene Stimme zu
entdecken und Freude daran zu finden, mit ihr zu spielen. Ab sofort beginnen unsere neuen Musikgarten - Kurse! |
Genauere Informationen über Ort, Zeit und Sonstiges können Sie bei unserem Vorsitzenden (E-Mail an den Vorstand) erfragen!
Außerdem bieten wir qualifizierten Unterricht für Akkordeon -
Neuanfänger an, wir sind schließlich ein Akkordeon - Club!
Schon
ab 6 Jahren können interessierte Kinder das Akkordeonspiel erlernen.
Melden Sie sich
und ihr Kind doch einfach zu einer unverbindlichen Schnupperstunde an.
22.9.2000
Fahrradfahrer aufgepasst!
Morgen, am Samstag dem 23.September wollen wir unsere im Juni ausgefallene Radtour nachholen!. Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Rathaus in Sielmingen, bitte ein Vesper für unterwegs und Grillzeug für den Abschluß mitbringen. Und natürlich auch massig gute Laune nicht vergessen, vielleicht hat dann auch der Wettergott ein Einsehen und läßt die Sonne scheinen. Wer mitradeln darf? Natürlich jeder, der Lust und ein Fahrrad hat!
Unsere Claudi wird 30!
Ebenfalls am Samstag hat unser Orchester etwas zu feiern: Claudia, unentbehrliche 4. Stimme sowohl im Orchester als auch im Ensemble, nebenbei noch Vollblut-Fußballspielerin (und daher ab und zu etwas am Knie lädiert...) hat zu ihrer Geburtstags-Fete eingeladen. Das lassen wir uns nicht entgehen: du kannst schon mal den Sekt kaltstellen, wir kommen, Claudi!
Übrigens, wer sich ausführlich über den AHC und seine Aktivitäten
informieren will, kann dies im Internet tun:
15.9.2000
Schon angemeldet?
Ihr Kind ist schon 1 1/2 Jahre alt und Sie suchen eine Möglichkeit, es zur Musik hinzuführen? Genau dafür ist unser
entwickelt worden! Jetzt im September finden immer freitags im Bürgerhaus " Sonne" in Sielmingen Schnupperstunden statt. Genaue Termine und Anmeldungen bei unserem Vorstand (E-Mail an den Vorstand) erfragen!
Unterricht und Orchesterproben finden nach den Ferien wieder zu den gewohnten Zeiten statt. Und es gibt auch gleich wieder etwas zum Feiern: unser Mitglied Werner H. hatte in den Ferien einen runden Geburtstag, und hierzu gibt es jetzt am Samstag nachträglich von uns ein Ständchen. Alles hierzu wird in der Orchesterprobe abgesprochen
Und jetzt wünschen wir allen unseren Musikgarten-Kindern,
Akkordeonschülern und Orchesterspielern wieder viel Spaß an und mit der
Musik. Selbst musizieren ist halt doch etwas anderes als immer nur der "Druck
auf´s Knöpfchen"...
8.9.2000
![]() |
Sich zur Musik bewegen, Musik erleben, Instrumente spielen, Musik hören - das alles bereitet kleinen
Kindern Freude. |
Je früher das Kind mit der Musik, ihren Instrumenten und mit der Atmosphäre, welche
die Musik bewirken kann, vertraut wird, umso freier wird es sich fühlen, selber unbefangen zu musizieren.
Dabei sind die Eltern die wichtigsten Lehrer ihrer Kinder. Wenn Eltern vorsingen und ein
Instrument einsetzen, ist das für ein Kleinkind der stärkste Anreiz, es selber nachzumachen,
Kostenlose Schnupperstunden
Freitag: 15., 22., und 29. September 2000
Ab Oktober werden neue Gruppen im Musikgarten für Kinder ab 3 Jahren und Kleinkinder ab 18 Monaten freitags im Bürgerhaus "Sonne" in Sielmingen angeboten.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne unser Vorstand.
25.8.2000
Kirchplatzfest
Unaufhaltsam naht jetzt das 13. Sielminger Kirchplatzfest. Wie jedes Jahr geht am 1. Wochenende
im September rund um die Sielminger Martinskirche die Post ab, und die örtlichen Vereine
laden ein zum Mitfeiern. Auch wir vom AHC möchten Sie schon heute zum Besuch unserer Laube und
zum gemütlichen verweilen bei deftigen Leckereien aus der "Freiluftküche", einem
guten Tropfen und zünftiger Musik einladen. |
![]() |
11.8.2000
![]() |
Was ist das? Ein erfolgreiches Konzept für die musikalische Frühförderung. |
Je früher das Kind mit der Musik, ihren Instrumenten und mit der Atmosphäre, welche
die Musik bewirken kann, vertraut wird, umso freier wird es sich fühlen, selber unbefangen zu musizieren.
Dabei sind die Eltern die wichtigsten Lehrer ihrer Kinder. Wenn Eltern vorsingen und ein
Instrument einsetzen, ist das für ein Kleinkind der stärkste Anreiz, es selber nachzumachen,
Der
AHC Sielmingen bietet nun schon seit Jahren den "Musikgarten" erfolgreich an. Er ist in verschiedene
Phasen gegliedert, die allesamt aus dem täglichen Leben gegriffen sind. Nach den Sommerferien beginnt
ein neuer Kurs für Kleinkinder ab 18 Monaten bzw. 3 Jahren.
Informationen erteilt
Ihnen gerne unser Vorstand.
4.8.2000
"Backhausfestle" verregnet
Einen dicken Strich durch unsere Rechnung machte uns am vergangenen Samstag der Wettergott. Aber trotz sintflutartiger Regenfälle waren unsere überdachten Plätze gut gefüllt und wir bedanken uns bei unseren treuen Freunden sowie dem U-Orchester des AC Bonlanden und unseren Diatonikern und allen, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben!
Nachtrag Wertungsspiele
Am 15. Juli fand in Birkmannsweiler bei Waiblingen ein Wertungsspiel der besonderen Art statt, bei
dem auch 4 AHC'ler sich vor die Wertungsrichter getraut haben. Und zwar wurden nicht wie sonst Noten verteilt,
sondern die Prädikate "cool", "super" und "mega". Unsere Teilnehmer
schnitten folgendermaßen ab:
Solowettbewerb: | Sandra Kächler | "mega" |
Michael Fellner | "super" | |
Jasmin Schäfer | "Mega" | |
Anke Mesloh | "super" | |
Duowettbewerb: | Sandra und Michael | "super" |
Jasmin und Anke | "Mega" |
Außerdem brachte jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde mit nach Hause, es war also ein Erfolgserlebnis auf der ganzen Linie! Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so!
Wären diese tollen Erfolge nicht auch für Ihr Kind ein Ansporn, mit dem Akkordeonspielen lernen zu beginnen? Bei uns beginnen nach den Sommerferien wieder Kurse für Neuanfänger! Genauere Informationen gibt's bei unserem Vorstand. |
28.7.2000
![]() |
Ab 14:30 Uhr geht`s morgen beim Sielminger Backhäusle rund! Wir bieten frischen Rahm- und Salzkuchen, Rote und Hals vom Grill, Pommes sowie allerlei flüssige Erfrischungen. Natürlich darf Musik auch nicht fehlen: zur Unterhaltung spielen das U-Orchester des AC Bonlanden und unsere Diatoniker. Die Bevölkerung ist zu diesem Fest herzlich eingeladen! |
Sie haben sich getraut: Nadine und Tobias. Letztes Wochenende gaben sich die zwei das Ja-Wort. Unser Ensemble (d.h. die restlichen 4 Spieler) durfte zusammen mit 3 Hechinger Ensemble-Mitgliedern die wunderschöne kirchliche Trauung mitgestalten. Der gesamte Verein gratuliert den Beiden und wünscht viel, viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg. |
![]() |
21.7.2000
Wir gehen Schwimmen!
Um uns ein bisschen auf die Ferien einzustimmen, wollen wir wieder einmal ein paar Stunden
im Wasser verbringen! Dazu treffen wir uns heute, Freitag, 21. Juli, um 15:00 Uhr. Bei schönem
Wetter geht's ins Fildorado; sollte es dafür zu kalt sein, ist das Gartenhallenbad
Bernhausen dran.
Auf rege Beteiligung freut sich euer Jugendleiter Thomas
Backhaus-Feschtle Samstag, 29. Juli beim Backhäusle in Sielmingen Salzkuchen, Pommes, Rahmkuchen, Rote Veranstalter: AHC Sielmingen |
14.7.2000
Abitur bestanden
Sie haben fleißig gebüffelt, aber nun ist sie geschafft: die "Reifeprüfung!" Zum bestandenen
Abitur gratulieren wir ganz herzlich unseren Spielern: Michaela Halbächs, Sabrina Wagner, Manuela Grauer,
Markus Hertler, Thomas Fügel und Roland Ernst.
Ebenfalls im Kasten sind die Aufnahmen für die
Sendung "Morgenläuten" (voraussichtlicher Sendetermin: 5.11.2000). Eingespielt wurde der 1. Satz aus der Sinfonia
in B-Dur (J.Chr. Bach / Würthner) vom 1.Orchester sowie die "Air" aus der irischen Suite vom
Ensemble.
Am 20. Juli fällt die Orchesterprobe aus: wir poltern bei Nadine und Tobias
in Hechingen! (Beide sind übrigens sowohl Orchester- als auch Ensemble - Mitglieder).
Große
Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Am 29. Juli findet unser Backhaus-Festle statt. Salz-
und Rahmkuchen aus dem Holzbackofen, Schweinehals und Rote vom Grill und Pommes für den kleinen Hunger sowie
Bier und Wein und natürlich auch antialkoholische Getränke bieten wir an. Für musikalische Unterhaltung
sorgt das Unterhaltungs-Orchester des AC Bonlanden sowie die Diatoniker des AHC. Schon
jetzt laden wir alle Feschtles- und Backhaus-Spezialitäten-Liebhaber zu diesem Ereignis ein.
7.7.2000
Termine im Juli
10.7. Rundfunkaufnahme SWR 4 in der Gemeindehalle
22.7. Hochzeit Nadine und Tobias
(Polterabend 20.7. in Hechingen)
22./23.7. der Sängerbund Sielmingen feiert
100-jähriges Bestehen. Auftritt unserer Jugend am Samstag.
29.7. Backhausfest! In diesem Jahr
bietet der AHC wieder Leckeres aus dem Holzbackofen an.
Am 1. Juli verstarb nach langer Krankheit unser Ehrenmitglied Fritz Hahn Bereits 1937, ein Jahr nach Vereinsgründung, trat Fritz Hahn dem AHC bei und war somit unser langjährigstes Mitglied. Unser Mitgefühl und unsere Trauer gilt seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. |